|
In der Welt unterwegs: Im Tal der Tränen - Nepal/Tibet (Zoom)
Der Grevenbroicher Clemens Schelhaas, der viele Male die Länder im Himalaya bereist hat, berichtet an diesem Abend über Landschaft, Menschen und die konfliktreiche Politik in der Grenzregion Nepal-Tibet und wirft einen kritischen Blick auf das Nachbarland China.
Beginndatum: 22.04.2021
Details
Kurstage
|
|
|
|
vhs.cloud: Rückengymnastik 67+
Fit für zu Hause, fit für den Alltag, fit für sich selbst.
Gerade jetzt während der langen Coronazeit wird man nicht nur unbeweglicher, sondern verliert auch an Muskelmasse, die für das tägliche Leben, wie z.B. im Haushalt gebraucht wird. In diesem Online-Kurs werden die wichtigsten Muskeln wieder trainiert. Alles kann, nichts muss.
Beginndatum: 22.04.2021
Details
Kurstage
|
|
|
|
Einbürgerungstest 22.04.2021
Einbürgerungstest
Im Rahmen eines Antrages auf Einbürgerung ist es erforderlich, ausreichende Kenntnisse der Deutschen Sprache zu haben. Nach erfolgreicher DTZ-Prüfung ist das erreicht.
Darüber hinaus ist ein Einbürgerungstest notwendig. Er besteht aus 33 Fragen zur deutschen Geschichte, Politik und Rechtsordnung, von denen mindestens 17 richtig beantwortet werden müssen.
Neu !! Teilnehmer, die im Rahmen des Integrartionskurses den Test "Leben in Deutschland " bestanden haben, benötigen keinen Einbürgerungstest !
Eine Voranmeldung in der VHS Geschäftsstelle in Grevenbroich ist erforderlich!
Die Anmeldung kann nur persönlich unter Vorlage des Ausweises und Aufenthaltstitels (wenn vorhanden) erfolgen. Unter folgender Telefonnummer können Sie mit uns einen Termin für die Anmeldung und Beratung vereinbaren: 02181 / 608 - 646. Bei allen Fragen steht Ihnen gerne Frau Wojzechowski zur Verfügung.
Zum Test bringen Sie bitte Ihren Pass/Aufenthaltstitel und einen Kugelschreiber mit.
Die Testgebühr beträgt 25,00 und wird von Ihrem Konto abgebucht.
Anmeldeschluss: 18.03.2021
Prüfungsvorbereitende Materialien für den Einbürgerungstest:
Fragenkataloge (Gesamtfragenkatalog mit 300 Fragen und länderspezifischer Fragenkatalog mit 10 Fragen zu NRW) und weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.bmi.bund.de - Verfassung - Staatsangehörigkeit - Einbürgerung - online -Testcenter
Weitere Informationen zum Einbürgerungstest unter www.bamf.de - Willkommen in Deutschland - Einbürgerung - Der Einbürgerungstest
Beginndatum: 22.04.2021
Details
Kurstage
|
|
|
|
Einbürgerungstest 22.04.2021
Einbürgerungstest
Im Rahmen eines Antrages auf Einbürgerung ist es erforderlich, ausreichende Kenntnisse der Deutschen Sprache zu haben. Nach erfolgreicher DTZ-Prüfung ist das erreicht.
Darüber hinaus ist ein Einbürgerungstest notwendig. Er besteht aus 33 Fragen zur deutschen Geschichte, Politik und Rechtsordnung, von denen mindestens 17 richtig beantwortet werden müssen.
Neu !! Teilnehmer, die im Rahmen des Integrartionskurses den Test "Leben in Deutschland " bestanden haben, benötigen keinen Einbürgerungstest !
Eine Voranmeldung in der VHS Geschäftsstelle in Grevenbroich ist erforderlich!
Die Anmeldung kann nur persönlich unter Vorlage des Ausweises und Aufenthaltstitels (wenn vorhanden) erfolgen. Unter folgender Telefonnummer können Sie mit uns einen Termin für die Anmeldung und Beratung vereinbaren: 02181 / 608 - 646. Bei allen Fragen steht Ihnen gerne Frau Wojzechowski zur Verfügung.
Zum Test bringen Sie bitte Ihren Pass/Aufenthaltstitel und einen Kugelschreiber mit.
Die Testgebühr beträgt 25,00 und wird von Ihrem Konto abgebucht.
Anmeldeschluss: 18.03.2021
Prüfungsvorbereitende Materialien für den Einbürgerungstest:
Fragenkataloge (Gesamtfragenkatalog mit 300 Fragen und länderspezifischer Fragenkatalog mit 10 Fragen zu NRW) und weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.bmi.bund.de - Verfassung - Staatsangehörigkeit - Einbürgerung - online -Testcenter
Weitere Informationen zum Einbürgerungstest unter www.bamf.de - Willkommen in Deutschland - Einbürgerung - Der Einbürgerungstest
Beginndatum: 22.04.2021
Details
Kurstage
|
|
|